Wirtschaft und Arbeitsplätze
|
Um als Gemeinde attraktiv zu bleiben, brauchen wir ein breiteres Angebot an örtlichen Arbeitsplätzen. Dem Erhalt und der Ansiedelung neuer Arbeitsplätze kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Ein vertrauensvolles, kooperatives Klima zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Unternehmen ist dazu eine wichtige Grundlage.
Königswartha verfügt mit seiner guten räumlichen Lage zwischen Bautzen und Hoyerswerda über eine hervorragende Verkehrsanbindung über die B 96 und zu Kamenz besteht eine gute aber verbesserungsfähige Verkehrsanbindung.
Wir sollten mit den Nachbargemeinden ein gemeinsames Marketingkonzept entwickeln, mit folgendem Inhalt:
•
|
Umfassende Betreuung und Beratung von Unternehmen und Gewerbetreibenden bei Genehmigungsverfahren
|
•
|
Firmenbesuche durch Bürgermeister und Gemeinderat
|
•
|
Einführung eines „Runden Tisches“ für Gewerbetreibende
|
•
|
Sicherung von Entwicklungsflächen für bestehende Betriebe
|
•
|
Ausweisung weiterer Gewerbeflächen
|
•
|
Imagewerbung der Gemeinde und Entwicklung des Marketingkonzeptes
|
•
|
Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im Sinne einer guten Partnerschaft
|
Als Bürgermeister will und werde ich mit der Wirtschaft und für die Wirtschaft Gemeindepolitik machen! Ich werde Königswartha aktiv bewerben und Anliegen der Wirtschaft schnell und effektiv bearbeiten! Denn nur so werden die Arbeits- und Ausbildungsplätze von morgen gesichert!
Leider ist in diesem Politikfeld die letzten Jahre rein gar nichts passiert. Jegliche Initiative wurde im Keim erstickt. Schade! Stillstand ist Rückschritt!
|